Haushaltsberatung richtet sich zum einen an Personen, die über das normale Maß der Sozialen Schuldnerberatung hinaus Begleitung und Unterstützung benötigen, zum anderen ist es aber auch ein Angebot für Menschen, die Hilfe bei der alltäglichen Abwicklung von Schriftverkehr mit Behörden, Vermietern, Krankenkassen, Versicherungen etc. brauchen.
Ziel ist es, einen wirtschaftlichen Umgang mit den eigenen finanziellen Mitteln zu erlernen, unüberschaubare Verschuldungssituationen zu vermeiden oder zu regulieren und Beistand bei der Bewältigung des Alltags zu geben.