Im Projekt „Arbeit statt Strafe“ werden erwachsene Straffällige, die nicht in der Lage sind, die auferlegten Geldstrafen zu bezahlen, in gemeinnützige Arbeit vermittelt. Durch die Vermittlung soll die Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe abgewendet werden, um Hafttage zu sparen. Zu den Aufgaben gehören die Akquise von möglichen Einsatzstellen, die Beratung der Klienten sowie die Kontrolle und Begleitung der Arbeit.
Wenn Sie gemeinnützig tätig sind und Interesse an einer Zusammenarbeit haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.